Schwarmintelligenz, Multiagentensysteme
Schwerpunkte: Naturinspirierte selbstorganisierende Systeme in technischen Zusammenhängen; Steuerung und Organisation selbstorganisierender Systeme; Strategien zur Organisation von Roboterschwärmen; Simulation und Modellierung biologischer Schwärme ( vor allem soziale Insekten); Naturinspirierte Entscheidungsmethoden
Optimierungsverfahren, Metaheuristiken
Schwerpunkte: Metaheuristiken wie Ant Colony Optimization und Particle Swarm Optimization; Kombination von ''klassischen'' und ''naturnahen'' Optimierungsverfahren; Algorithmen für Scheduling-, Transport- und Planungsprobleme; Komplexität von Optimierungsproblemen
Bioinformatik
Schwerpunkte: Phylogenie, Co-Phylogenie, Gene Rearrangement Probleme, Evolution mitochondrialer Genome, Annotation mitochondrialer Genome
ESF Nachwuchsforschergruppe
Schwarm-inspirierte Verfahren zur Optimierung, Selbstorganisation und Ressourceneffizienz